Encyclopaedia (German Language)

Enzyklopädie der kulturellen Beziehungen zwischen Iran und Österreich

Die Enzyklopädie der kulturellen Beziehungen zwischen Iran und Österreich ist ein thematisches Nachschlagewerk, das mit dem Ziel gegründet wurde, die zuverlässigsten und genauesten Informationen über die kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Nationen und Staaten Iran und Österreich zu sammeln, zu dokumentieren und bereitzustellen. Diese Enzyklopädie wird sowohl online als auch in gedruckter Form verfasst, und die Möglichkeit zur Überarbeitung und Ergänzung der Artikel besteht in jährlichen Intervallen. Die Sprachen der Enzyklopädie sind Persisch und Deutsch, sodass die Inhalte beiden Ländern direkt zugänglich sind.

Die Themen der Artikel werden auf Grundlage der Einschätzungen von Fachleuten festgelegt und priorisiert. Es wird darauf geachtet, dass die Beiträge den Standards wissenschaftlicher Lexikonartikel möglichst nahekommen. Die Artikel werden in Teamarbeit verfasst und redigiert und abschließend von einem Chefredakteur überprüft und bestätigt. Im Rahmen der Online-Publikation können Nutzer ihre Anmerkungen zur Korrektur und Ergänzung jedes Artikels an die Autorinnen, Autoren und Redakteure der Enzyklopädie weitergeben. Die Inhalte werden schrittweise auf dieser Website erarbeitet und hochgeladen und nach Fertigstellung zusätzlich in Buchform veröffentlicht.

Diese Enzyklopädie kann zur Förderung der kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern beitragen und das gegenseitige Verständnis zwischen Wissenschaftlern, Akademikern, Künstlern und der interessierten Öffentlichkeit vertiefen. Der Zugang zu verlässlichen und aktuellen Informationen bietet Forschenden eine fundierte Grundlage, um sich umfassender mit der Geschichte und den Entwicklungen der kulturellen Beziehungen zwischen Iran und Österreich auseinanderzusetzen. Schließlich kann dieses Referenzwerk als ein wirkungsvoller Beitrag zur Festigung kultureller Verbindungen, zur Ausweitung wissenschaftlicher und künstlerischer Kooperationen sowie zur Stärkung der kulturellen Diplomatie beider Länder genutzt werden.

Table of Contents


Kapitel 1


Kapitel 2


Kapitel 3


Kapitel 4

Kapitel 1: Historische Bauwerke und kulturelles Erbe

Schloss Schönbrunn in Wien: Barocke Pracht und Einflüsse orientalischer Architektur und Kultur



Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


Download PDF


Additional suggestions


The House of Wisdom of Iranians in Vienna is an intellectual, philosophical, and scientific circle without borders, formed through the collaboration of a number of Iranian scholars residing in Austria, along with the support of European (particularly Austrian) scientists and thinkers. Its purpose is to engage in discussions, dialogues, and philosophical and scientific critiques.

© 2024 All Rights Reserved.